

SKETCHNOTING &
VISUAL WORKING
Bring deine Botschaft auf den Punkt.
VISUALISIERUNG
Wusstest Du, dass unser Gehirn Zusammenhänge in Millisekunden erkennen kann? Schrift dagegen muss erst „decodiert“ also gelesen werden. Wir denken in Bildern, wir träumen in Bildern und malen uns unsere Zukunft aus.
Gerade jetzt wenn der Großteil im Homeoffice passiert und Präsenzworkshops unmöglich sind, ist das visuelle Arbeiten um so wichtiger. Das Tablet wird zum FlipChart und der Pencil zur kreativen Waffe. Deine Teilnehmer im Meeting werden es Dir danken, wenn neben unscharfen und verwackelten Bildern von Kollegen kreative Prozesse Inhalte, Zusammenfassungen, die Agenda, das Protokoll etc. durch visuelle Notizen dargestellt werden.
WIE GEHT DAS?

1. VARIANTE:
GESTALTE DEIN BUSINESS BULLET JOURNAL
GANZ EINFACH: Nutze Dein Business Bullet Journal (analog ein einfaches Notizbuch oder digital im Tablet)! Hier passen alle Gedanken, Aufgaben, Priorisierung und Planungen rein.
Sketchnoting vereint kleine Visual mit Text und ist eine Arbeitsmethode, die Kreativität und kollaboratives Arbeiten unterstützt. Egal, ob Du in Projekten, als Führungskraft, Bäcker, Web-Designer, oder oder oder arbeitest. Sketchnotes sind für jedermann geeignet.
Und nein Du musst nicht Zeichnen können - Du visualisierst. Je einfacher, desto besser.








Doch nicht nur Glühbirnen, und Emotionen lassen sich visualisieren. Auch Verbindungen, Rahmen und Prozesse, Diagramme und Abläufe, Zahlen, Daten und Fakten lassen sich integrieren.
​
Du bist eher der analoge Typ? Dann kaufe Dir ein Notizbuch und ein paar schwarze Stifte. In Zeiten der Digitalisierung gibt es auch richtig gute Apps mit welchen Du ein digitales Notizbuch erstellen kannst.
​
Mehr dazu? Dann schau dir den Workshop zur Erstellung eines Business Bullet Journal an.

2. VARIANTE:
INDIVIDUALISIERE DEINE PRÄSENTATION
Kein lästiges Suchen mehr nach den passenden Symbolen für die Power Point Präsentation. Erstelle dir einfach selbst eins. Oder Präsentiere direkt digital aus deiner Visualisierung-App.
​



3. VARIANTE:
ERSTELLE DEINE ZUSAMMENFASSUNGEN
Erstelle visuelle Protokolle oder Zusammenfassungen von Texten. Beginne mit der Überschrift und lasse Sketchnotes, Boxen, Rahmen, etc. folgen.
Diese Art fördert die Erinnerung und Zusammenhänge werden schnell sichtbar. Prioritäten werden auf einen Blick erkannt.
​

Wir führen anders!
Mark Poppenborg

Next Level Work
Zukunftsinsitut & Ali Mahlodji
Wir führen anders!
Mark Poppenborg
EINSATZGEBIETE
Sketchnotes und visuelle Notizen lassen sich überall einbinden. Egal ob in deinem Notizbuch, bei Präsenationen in PowerPoint, in deinem Social Media Profil, digital oder auf deinen Flipcharts. Visuelle Notizen kannst du überall einsetzen!
​
